Bis zu
70% reduziert
Beschreibung
- Designikone von 1929
- Exzellente Verarbeitung
- Hochgradig qualitative Materialien
Van der Rohe Barcelona Ottomane
Der Barcelona Ottoman ist eine stylische Ergänzung zu der Barcelona-Reihe des legendären Designers Van der Rohe, die auch für sich stehend ein ausdrucksstarkes Accessoire bietet. Das Original wurde 1929 für den deutschen Pavillon auf der Barcelona-Ausstellung entworfen. Die handvernähten Lederflächen und der stylische kreuzförmige Metallstand schaffen eine luxuriöse Ästhetik, während die weichen Kissen den Polsterhocker zu einer bequemen Sitzgelegenheit machen.
JustDesign.shop produziert die Designikone in handgefertigtem, hochwertigem Klassik Leder oder Premium Leder in einer Auswahl an Farben. Die Stuhlbeine sind aus Chrom gefertigt.
JustDesign.shop produziert die Designikone in handgefertigtem, hochwertigem Klassik Leder oder Premium Leder in einer Auswahl an Farben. Die Stuhlbeine sind aus Chrom gefertigt.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 800 |
---|---|
Höhe | 40 cm |
Breite | 60 cm |
Tiefe | 55 cm |
About the Designer
Van Der Rohe

Als einer der Pioniere in moderner Architektur wurde Ludwig Mies van der Rohe auch als "Vater des Bauhausstils" betitelt, da er eine intensive, modernistische Vision und Art-Deco-Form in seinen Werken zum Ausdruck brachte. Geboren 1886 in Deutschland, Aachen, suchte Mies einen neuen Architekturstil, der moderne Zeiten repräsentieren sollte, ähnlich wie die Auswirkungen, welche sich in der Klassik oder Gotik etablierten. Er konstruierte einen einflussreichen und inspirierenden Architekturstil für das 20. Jahrhundert, mit Fokus auf extremer Klarheit und Einfachheit.
Gebunden an den Leitspruch "Weniger ist mehr", schuf Ludwig Mies van der Rohe ästhetisch überzeugende Arbeit, mit zwar einfacher Wirkung, jedoch mit einzigartiger Schönheit für jeden Beobachter oder Kunstfreund. Er erweiterte sein Handwerk zu einer Kombination zwischen Architektur und Möbeldesign, während erden Großteil seiner Karriere in den Vereinigten Staaten verbrachte. Er verstarb in Chicago im Jahre 1969.
Mies van der Rohe beeindruckt bis heute mit seiner Inspiration und seinem Einfluss in moderner Architektur. Seine Arbeit wird noch immer bewundert und weltweit gefeiert. Das Ludwig Mies van der Rohe Archive, eine administrativ eigenständige Sektion innerhalb der Abteilung für Architektur und Design am MoMA New York, wurde im Jahr 1968 vom Treuhandfond des Museums gegründet, die Nationalgalerie in Berlin und das Museum of Fine Arts in Houston stellen seine Architekurideen aus und zeugen so von seiner Bedeutung.